Die Kanzlei
Ihre Steuerberater in Kempten
Unsere Kanzlei wurde 1968 von Herrn Wilhelm Augustin in Kempten gegründet und wird seit über 50 Jahren als Familienunternehmen geführt.
Im Jahr 1978 nahmen dessen Tochter Frau Dipl.oec. Birgit Heining und deren Ehemann Herr Dipl.oec. Johann Heining ihre steuerberatende Tätigkeit in der Kanzlei auf. Neben den Berufsqualifikationen als Steuerberater wurde Herr Dipl.oec. Johann Heining 1989 öffentlich zum vereidigten Buchprüfer bestellt.
Mit der Aufnahme von Herrn Dipl.Kaufmann Dr. Bernd Heining als weiterem Partner im Jahr 2008 sind wir bereits in dritter Generation in der Steuerberatung tätig, wodurch eine qualifizierte generationsübergreifende Betreuung unserer Mandanten langfristig sichergestellt ist.
Zur Erweiterung unserer Kompetenzen haben wir im Jahr 2016 Herrn Diplom-Betriebswirt (FH) Martin Eichhorst als weiteren Partner aufgenommen.
Zu unseren Mandanten zählen Privatpersonen sowie Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Rechtsformen. Der Mandantenkreis reicht über Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften bis hin zu Konzerngesellschaften. Darüber hinaus beraten wir schwerpunktmäßig Freiberufler und besitzen Kernkompetenzen im heilberuflichen Bereich.
Wir pflegen berufsübliche Kontakte insbesondere zu Banken, Rechtsanwälten, Notaren und internationalen Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs- und Unternehmensberatungsgesellschaften.
Durch unsere jahrzehntelange berufliche Erfahrung verfügen wir über das erforderliche Branchenwissen und können Ihnen einen ganzheitlichen und hoch qualifizierten Beratungsansatz bieten. Unseren hohen Qualitätsstandard stellen wir durch regelmäßige Fortbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen sicher.
Persönliche Beratung auf höchstem Niveau ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Leistungen
Unser Beratungsangebot
Steuerdeklaration für Betriebe und Privatpersonen
Jahresabschlusserstellung
Finanzbuchführung
Lohn-/Gehaltsabrechnungen
Steuerliche Gestaltungsberatung
Steueroptimierung
Unternehmenstransaktionen
Unternehmensnachfolge
Unterstützung bei Betriebsprüfungen
Steuerrechtsdurchsetzung gegenüber den Finanzbehörden
Existenzgründungsberatung
Rechtsformberatung
Finanzierungsberatung
Liquiditätsberatung
Nutzung öffentlicher Fördermittel
Erbfolgeberatung
Beratung und Begleitung von Unternehmenskäufen und -verkäufen
Freiwillige Prüfung von Personen- und Kapitalgesellschaften
Prüfung der Geschäftsführung und Unterschlagungsprüfung